Sprache: Deutsch Titel: Glaubenshaeuser der Uck A2 hoch Titelzusatz: Kirchen der schoenen Uckermark (Monatskalender, 14 Seiten) Autor: Mellentin Andreas Groesse: DIN A2 Gewicht: 890 gr Auflage: 4. Édition 2019 Kalenderjahr: 2020 Seiten: 14 Genre: Gl
Prenzlau - Südliche Uckermark 1 : 70 000 ab 7.99 € als Blätter und Karten: Fahrradkarte. GPS-genau Kompass Fahrradkarten. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Karten & Pläne, Deutschland,
Autor/in: Kristine Jaath ISBN: 978-3-89794-366-7 1. Auflage 2017 208 Seiten Gewicht: 266 g Das nordöstliche Brandenburg gilt als landschaftlich besonders reizvoll und ist seit jeher eine der beliebtesten Ausflugsregionen Berlins. Mit dem Naturpark
- Radfahren auf den Spuren der Eiszeit heißt die Devise rund um Prenzlau - sanfte Hügel, Wälder und vielen kleinen Seen sind die perfekte Kulisse.Ober- und Unteruckersee sind ein beliebtes Erholungsgebiet und sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden.- Auf der 50 km langen Seentour von Prenzlau aus durchradelt man den "Mittelpunkt der Uckermark" zwischen Potzlow und Seehausen. Undden schönsten Blick gibt es gleich hinter Fergitz - von hier aus eröffnet sich ein Panorama mit 5 Seen. Noch eine schöne Sache - nirgendwo inDeutschland gibt es eine so hohe Dichte an Guts-, Herrenhäusern und Schlössern wie hier. Grund genug, sich auf die "Gutsherrenradtour"zu begeben - ein Teil davon führt durch unsere Kartenregion.Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000 detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw... handliches Format, 1mal falten - passend für den Radkartenhalter reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung
Sprache: Deutsch Titel: Templin, Perle der Uck A2 quer Titelzusatz: Einblicke in die mittelalterliche Altstadt Templin (Monatskalender, 14 Seiten) Autor: Mellentin Andreas Groesse: DIN A2 Gewicht: 890 gr Auflage: 4. Édition 2019 Kalenderjahr: 2020
- Radfahren auf den Spuren der Eiszeit heißt die Devise rund um Prenzlau - sanfte Hügel, Wälder und vielen kleinen Seen sind die perfekte Kulisse.Ober- und Unteruckersee sind ein beliebtes Erholungsgebiet und sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden.- Auf der 50 km langen Seentour von Prenzlau aus durchradelt man den "Mittelpunkt der Uckermark" zwischen Potzlow und Seehausen. Undden schönsten Blick gibt es gleich hinter Fergitz - von hier aus eröffnet sich ein Panorama mit 5 Seen. Noch eine schöne Sache - nirgendwo inDeutschland gibt es eine so hohe Dichte an Guts-, Herrenhäusern und Schlössern wie hier. Grund genug, sich auf die "Gutsherrenradtour"zu begeben - ein Teil davon führt durch unsere Kartenregion.Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000 detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw... handliches Format, 1mal falten - passend für den Radkartenhalter reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung
Sprache: Deutsch Titel: Templin - Stadt in der A2 hoch Titelzusatz: Templin mit historischer Altstadt in der Uckermark (Planer, 14 Seiten) Autor: Bussenius Beate Groesse: DIN A2 Gewicht: 890 gr Auflage: 2. Édition 2019 Kalenderjahr: 2020 Seiten: 14
Prenzlau - Südliche Uckermark 1 : 70 000 ab 7.99 EURO Fahrradkarte. GPS-genau Kompass Fahrradkarten. 1. Auflage
Sprache: Deutsch Titel: Die Uckermark im Wande A2 quer Titelzusatz: Die vier Jahreszeiten in der Uckermark (Monatskalender, 14 Seiten) Autor: Mellentin Andreas Groesse: DIN A2 Gewicht: 890 gr Auflage: 4. Édition 2019 Kalenderjahr: 2020 Seiten: 14
- Radfahren auf den Spuren der Eiszeit heisst die Devise rund um Prenzlau – sanfte Hügel, Wälder und vielen kleinen Seen sind die perfekte Kulisse. Ober- und Unteruckersee sind ein beliebtes Erholungsgebiet und sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden. - Auf der 50 km langen Seentour von Prenzlau aus durchradelt man den „Mittelpunkt der Uckermark“ zwischen Potzlow und Seehausen. Und den schönsten Blick gibt es gleich hinter Fergitz – von hier aus eröffnet sich ein Panorama mit 5 Seen. Noch eine schöne Sache – nirgendwo in Deutschland gibt es eine so hohe Dichte an Guts-, Herrenhäusern und Schlössern wie hier. Grund genug, sich auf die „Gutsherrenradtour“ zu begeben – ein Teil davon führt durch unsere Kartenregion. Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch ● übersichtliche Kartografie im Massstab 1:70.000 ● detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen ● Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw… ● handliches Format, 1mal falten – passend für den Radkartenhalter ● reiss- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung
- Radfahren auf den Spuren der Eiszeit heißt die Devise rund um Prenzlau – sanfte Hügel, Wälder und vielen kleinen Seen sind die perfekte Kulisse. Ober- und Unteruckersee sind ein beliebtes Erholungsgebiet und sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden. - Auf der 50 km langen Seentour von Prenzlau aus durchradelt man den „Mittelpunkt der Uckermark“ zwischen Potzlow und Seehausen. Und den schönsten Blick gibt es gleich hinter Fergitz – von hier aus eröffnet sich ein Panorama mit 5 Seen. Noch eine schöne Sache – nirgendwo in Deutschland gibt es eine so hohe Dichte an Guts-, Herrenhäusern und Schlössern wie hier. Grund genug, sich auf die „Gutsherrenradtour“ zu begeben – ein Teil davon führt durch unsere Kartenregion. Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch ● übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000 ● detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen ● Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw… ● handliches Format, 1mal falten – passend für den Radkartenhalter ● reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung