Sprache: Deutsch, Titel: Parsteinwerder 120x80 quer, Titelzusatz: nördliche Bucht des Parsteinsees, Autor: Ralf Roletschek, Größe: 1200x800 // 1200 x 800 mm // quer, Gewicht: 1500 gr, Auflage: 1. Édition 2017, Kalenderjahr: 2018, Seiten: 2, Genre: Natur, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Uckermark // Seenlandschaft // Schorfheide // Parsteinsee // Parsteiner // See // Oder // Landschaft // und // Naturschutz, Marke: Calvendo, Verkäufer: averdo
Sprache: Deutsch, Titel: Parsteinwerder 45x30 quer, Titelzusatz: nördliche Bucht des Parsteinsees, Autor: Ralf Roletschek, Größe: 450x300 // 450 x 300 mm // quer, Gewicht: 600 gr, Auflage: 1. Édition 2017, Kalenderjahr: 2018, Seiten: 2, Genre: Natur, Hersteller: CALVENDO, Schlagworte: Uckermark // Seenlandschaft // Schorfheide // Parsteinsee // Parsteiner // See // Oder // Landschaft // und // Naturschutz, Marke: Calvendo, Verkäufer: averdo
Naturpark Feldberger Seenlandschaft - Nördliche Uckermark 1:60 000 ab 8 € als Blätter und Karten: Rad- und Wanderkarte mit Ausflugszielen Einkehr- & Freizeittipps Straßennamen. 8. Auflage Nachdruck. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Karten & Pläne, Deutschland,
Gleich vier Naturparks grenzen im Kartenausschnitt unmittelbar aneinander. Das dünn besiedelte Gebiet Brandenburgs zeichnet sich durch eine Vielzahl klarer Seen, urwüchsiger Wald-, Heide- und Moorlandschaft aus, das durch ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden kann. Infos über Freizeit- und Unterkunftsmöglichkeiten gibt es - ebenso wie eine Beschreibung der markierten Wege - auf der Rückseite der Karte.
Gleich vier Naturparks grenzen im Kartenausschnitt unmittelbar aneinander. Das dünn besiedelte Gebiet Brandenburgs zeichnet sich durch eine Vielzahl klarer Seen, urwüchsiger Wald-, Heide- und Moorlandschaft aus, das durch ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden kann. Infos über Freizeit- und Unterkunftsmöglichkeiten gibt es - ebenso wie eine Beschreibung der markierten Wege - auf der Rückseite der Karte.
Die Nördliche Uckermark um Prenzlau ab 30 EURO Eine landeskundliche Bestandsaufnahme
Gleich vier Naturparks grenzen im Kartenausschnitt unmittelbar aneinander. Das dünn besiedelte Gebiet Brandenburgs zeichnet sich durch eine Vielzahl klarer Seen, urwüchsiger Wald-, Heide- und Moorlandschaft aus, das durch ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden kann. Infos über Freizeit- und Unterkunftsmöglichkeiten gibt es – ebenso wie eine Beschreibung der markierten Wege – auf der Rückseite der Karte.
Gleich vier Naturparks grenzen im Kartenausschnitt unmittelbar aneinander. Das dünn besiedelte Gebiet Brandenburgs zeichnet sich durch eine Vielzahl klarer Seen, urwüchsiger Wald-, Heide- und Moorlandschaft aus, das durch ein gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz erkundet werden kann. Infos über Freizeit- und Unterkunftsmöglichkeiten gibt es – ebenso wie eine Beschreibung der markierten Wege – auf der Rückseite der Karte.