Erscheinungsdatum: 05/2012, Medium: (Land-)Karte, Titel: Prenzlau - Südliche Uckermark 1 : 70 000, Titelzusatz: Fahrradkarte. GPS-genau, Auflage: 1. Auflage von 2012 // 1. Auflage, Verlag: Kompass Karten GmbH // KOMPASS-Karten GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Deutschland // Landkarte // Atlas // Outdoor // Prenzlauer Berg // Berlin // Radsport // Radrennen // Sport // Lexikon // Handbuch // Jahrbuch // Uckermark // allgemein // Luftsportarten und Freizeit // Radfahren: Allgemein und Touring // Straßenkarten und // atlanten // Reisekarten // Stadtpläne, Rubrik: Karten // Stadtpläne, Deutschland, Maßstab: 70000, Herkunft: ITALIEN (IT), Reihe: Kompass Fahrradkarten (Nr. 3029), Informationen: Reiß- und wetterfeste Kte, Gewicht: 80 gr, Verkäufer: averdo
Die Fahrradkarte "Uckermark, Schorfheide" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Zehdenick und Lychen im Westen bis nach Angermünde im Osten sowie Prenzlau und Carwitz im Norden und Wandlitz und Biesenthal im Süden. Im Kartenbild finden sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Basdorf, Chorin, Eberswalde, Groß Schönebeck, Joachimsthal, Liebenwalde, Niederfinow und Templin. Neben den Radfernwegen, wie Berlin-Usedom und der Tour Brandenburg, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. der Uckermärkische Radrundweg, der Wallpfad, der Oder-Havel-Radweg und die Radrouten Historischer Stadtkerne enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 ist 90 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen.
Die Fahrradkarte "Uckermark, Schorfheide" vom Verlag grünes herz wurde in enger Zusammenarbeit mit den Ämtern sowie den Tourismusvereinen der Region erarbeitet. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin bildet das Zentrum der in der Karte dargestellten Tourismusregion. Die Karte reicht von Zehdenick und Lychen im Westen bis nach Angermünde im Osten sowie Prenzlau und Carwitz im Norden und Wandlitz und Biesenthal im Süden. Im Kartenbild finden sie, neben den eben genannten Städten, auch solch touristisch interessante bzw. bedeutende Orte wie Basdorf, Chorin, Eberswalde, Groß Schönebeck, Joachimsthal, Liebenwalde, Niederfinow und Templin. Neben den Radfernwegen, wie Berlin-Usedom und der Tour Brandenburg, sind auch alle regionalen Radwege, z. B. der Uckermärkische Radrundweg, der Wallpfad, der Oder-Havel-Radweg und die Radrouten Historischer Stadtkerne enthalten.Die Fahrradkarte im Maßstab 1 : 75.000 ist 90 x 63 cm groß. Ein weiteres Qualitätsmerkmal dieser neuen Karte ist, dass diese auf wasser- und reißfestem sowie recyclingfähigem Material gedruckt wurde. Das Besondere an dieser Karte ist, dass hierin die Oberflächen der Radstrecken in drei unterschiedlichen Qualitätsstufen dargestellt sind. Radwege/autofreie Strecken und Radrouten auf öffentlichen Straßen und Wegen sind farblich unterschieden. Außerdem sind unvermeidbare Lückenschlüsse mit höherem Kfz-Aufkommen, ungeeignete bzw. gesperrte Wege und Straßen sowie Steigungen ausgewiesen. All diese Informationen sind eine wichtige Hilfe für die Tourenplanung. Die farbliche Unterlegung hebt den Verlauf der Radfernwege hervor, deren Markierungssymbole ebenfalls in die Karte mit aufgenommen wurden. Gleichzeitig sind die Radstecken mit Entfernungsangaben versehen, an den Radfernwegen auch mit Langdistanzangaben zwischen zwei wichtigen Stationen.
Fahrradkarte Uckermark Schorfheide 1:75 000 ab 6.95 € als Blätter und Karten: Mit Radweg Berlin-Usedom. Mit UTM-Gitter für GPS. Maßstab 1:75. 000. Wasser- und reißfest. . aktualisierte Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Karten & Pläne, Deutschland,
- Radfahren auf den Spuren der Eiszeit heißt die Devise rund um Prenzlau - sanfte Hügel, Wälder und vielen kleinen Seen sind die perfekte Kulisse.Ober- und Unteruckersee sind ein beliebtes Erholungsgebiet und sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden.- Auf der 50 km langen Seentour von Prenzlau aus durchradelt man den "Mittelpunkt der Uckermark" zwischen Potzlow und Seehausen. Undden schönsten Blick gibt es gleich hinter Fergitz - von hier aus eröffnet sich ein Panorama mit 5 Seen. Noch eine schöne Sache - nirgendwo inDeutschland gibt es eine so hohe Dichte an Guts-, Herrenhäusern und Schlössern wie hier. Grund genug, sich auf die "Gutsherrenradtour"zu begeben - ein Teil davon führt durch unsere Kartenregion.Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000 detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw... handliches Format, 1mal falten - passend für den Radkartenhalter reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung
- Radfahren auf den Spuren der Eiszeit heißt die Devise rund um Prenzlau - sanfte Hügel, Wälder und vielen kleinen Seen sind die perfekte Kulisse.Ober- und Unteruckersee sind ein beliebtes Erholungsgebiet und sehr gut mit dem Fahrrad zu erkunden.- Auf der 50 km langen Seentour von Prenzlau aus durchradelt man den "Mittelpunkt der Uckermark" zwischen Potzlow und Seehausen. Undden schönsten Blick gibt es gleich hinter Fergitz - von hier aus eröffnet sich ein Panorama mit 5 Seen. Noch eine schöne Sache - nirgendwo inDeutschland gibt es eine so hohe Dichte an Guts-, Herrenhäusern und Schlössern wie hier. Grund genug, sich auf die "Gutsherrenradtour"zu begeben - ein Teil davon führt durch unsere Kartenregion.Die neue KOMPASS Fahrradkarten-Serie überzeugt durch übersichtliche Kartografie im Maßstab 1:70.000 detailgenaue Infos zu Wegbeschaffenheit, Verkehrsbelastung und Steigungsverhältnissen Tipps zu radfreundlichen Einkehrstationen, Bahnhöfen usw... handliches Format, 1mal falten - passend für den Radkartenhalter reiß- und wetterfestes Papier ideal für jede Witterung
Prenzlau - Südliche Uckermark 1 : 70 000 ab 7.99 € als Blätter und Karten: Fahrradkarte. GPS-genau Kompass Fahrradkarten Kompass Fahrradkarten. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Reise, Karten & Pläne, Deutschland,